Appliance 2033
1.
Übersicht
2.
Installation
Firewall Portliste
Voraussetzungen
Voraussetzungen Hardware
Voraussetzungen Virtuell
Voraussetzungen Cluster
Installationsvorgang
Ersteinrichtung
Admin Desktop
3.
Konfiguration
Appliance Settings
Network
HTTPS Virtual Hosts
Notifications
Storages
Cluster
SSL Certificates
E-Mail Transport Settings
4.
Administration
Live Log
Statistic
Log Files
Sessions
Services / Remote Support
Backup and Restore
Updates
License
Users and Groups
Mail Queues
Compliance-Log
5.
Spamfinder
Beschreibung
Spamfinder Settings
Quarantine Queues
Filter Lists
Filter Types
6.
MailDepot
Beschreibung
MailDepot Settings
Archive Container
Archive Policies
Categories
Archive Tasks
Audit Sessions
MailDepot Connectors
Archive Spooler
7.
MailSealer
Beschreibung
MailSealer Settings
MailSealer Policies
Externe Zertifikats Quellen
MailSealer Certificates
Private Certificate Authority
8.
Diagnose Center
Beschreibung
Backup Verification
Certificates
Clear Whitelist
Cluster Sync Status
Cluster Time Difference
Compliance Log
Container Consistency
Default Gateway
Delete Mails from Queue
Disk Space
DNS Blacklist
DNS Lookup
DNS Server
Filesystem
Firmware
Fuzzy-Filter
Harddisk
Health Status
Heartbeat Link
HTTP
Inodes
LDAP Connectivity
LDAP Query
Licenses
MailDepot Connector Queue
MailDepot Service
MailDepot Spooler Queue
Mail Queue
Mail Round Trip
MailSealer policies
Memory
Network Interfaces
Network Time
Node Status
Ping
Process List
Raid
Reboot Required
SMTP
SNMP
Split Brain Recovery
Storage Performance
Storages
Tcpdump
Traceroute
User Assigned Licenses
User Profile
Virtual Machine Compatibility
9.
Kurzanleitungen
Migrationsanleitung 2033 zu 2034
REDDCRYPT Kurzanleitung 2033
Microsoft Azure Howto
Archiv Container auf Worm/Silent Cube
Backup REDDOXX Archive Container
CISS Theme Konfiguration
LDAP Anbindung der REDDOXX Appliance
POP3 Konfiguration
Archivierung mit MS Exchange
MS Exchange 2003
MS Exchange 2007
MS Exchange 2010
MS Exchange 2013
MS Exchange 2016
MS Exchange 2019
Microsoft 365 (ehemals Office 365) - REDDOXX Anbindung
LDAP mit Microsoft 365 (ehemals Office 365)
Mailverkehr mit Microsoft 365 (ehemals Office 365)
Archivierung mit Microsoft 365 (ehemals Office 365)
Archivierung mit Postfix
Archivierung mit Zimbra
Archivierung mit Lotus Notes Domino
Appliance Monitoring mit Server-Eye
TANSS® - RHD Ralf Huck Datentechnik
10.
Release Notes
2033 (2.3.3022)
2032 SP 2 (2.2.1242)
2032 SP 1 (2.1.1130)
2032 (2.0.625)
11.
Bedingungen / AGB
AGB REDDOXX GmbH
Support Bedingungen
EULA
AV und TOM
12.
Leistungsbeschreibung
REDDOXX Appliance
Hot standby Cluster
REDDOXX Maildepot
Maildepot Universal E-Mail Importer (UEI)
REDDOXX MailSealer
REDDOXX Software Subscription
REDDOXX Spamfinder
13.
FAQ
Allgemein
452 4.3.1 insufficient system resources
admin / sfadmin Passwort vergessen
Alle E-Mails erscheinen im Archiv als ausgehende E-Mails
Appliance Reset?
Werden textbasierte Anhänge innerhalb komprimierter Archive indiziert?
Disclaimer automatisch an Mail anfügen
Best Practice: Interne Archivierung
Funktioniert die REDDOXX Appliance mit Hosted Exchange?
Kann die REDDOXX Appliance mit Umlaut Domains genutzt werden?
Clienteinstellungen für POP3 Umgebungen
Common Active Directory LDAP bind errors
LDAP Anbindung unter Lotus Notes Domino 7
Download failed, HTTP-500
Fehler beim Versenden - ProcessMessages: Parser Error:
Exception of type 'LumiSoft.Net.IO.LineSizeExceededExeption' was thrown.
Failover Cluster Replication
Firewall - Welche Ports müssen für die REDDOXX geöffnet sein?
Wie kann ich öffentliche Ordner bzw. E-Mail-Verteiler verwalten?
Zugriff auf archivierte E-Mail von Mitarbeitern, deren Account nicht mehr im Active Directory besteht?
Wie kann ich die REDDOXX Toolbar entfernen?
Internal GDS software consistency check
Invalid response from REDDOXX portal
Gilt eine vom Nutzer angelegte AWL auch für andere Benutzer?
Gibt es die Konsolenprogramme (GUI) auf für Linux oder MAC?
Ist die Quarantänewarteschlange auch im Backup enthalten?
Gibt es eine Mailgrößenbeschränkung?
LDAP Error - LDAP search failed
Migration auf neue Hardware oder virtuelle Appliance
Neuer Active Directory Benutzer erscheint nicht in Appliance
Konfiguration von NFS Freigaben
No PTR-Record / No reverse DNS / Dynamic IP
Erneute Authentifizierung am Portal für CISS nötig.
Abwicklung RMA
Spam Mails kommen durch trotz aktiviertem CISS-Filter
Split Brain
Zeitsynchronisation in Virtuellen Maschinen
REDDOXX reagiert / antwortet nicht - connection timed out
Versandintervall der ausgehenden Warteschlange
Update file: xxxx.tgz not found
Update der REDDOXX Appliance
USV Anbindung mit REDDOXX
Benutzerimport
we do not relay for this domain
Was bedeuten die Snapshot-Kennzahlen im Logfile?
Windows 2012/2016/2019 mit NFS Server Rolle
XEN-Server Update
HyperV Appliance friert bei Backup ein
Login Popup Fenster nach Update auf 2033
Unable to get Realms
Blackscreen während Update auf 2033
connection reset by peer
Received an unexpected EOF or 0 bytes from the transport stream
Virus Scanner Database patterns are older than 7 days
MailDepot
Ich finde eine bestimmte Mail nicht. Die Trefferliste ist leer.
CIFS Share kann nicht mehr/wieder gemountet werden
ContainerConfig not found
Container couldn't be opened
Data does not exist
Exception: Index is opened in written mode or wasn't successfully closed.
Wie werden E-Mails im Maildepot abgelegt, komprimiert und verschlüsselt?
Wie kann man einen Container auf ein anderes Share verschieben?
Invalid file - not a PKZip file
invalid mail format
Java.io.IOException: Read past EOF
Mails im User Interface werden nicht angezeigt
No message loaded
Keine Anzeige der gesendetet Mails im Archiv bei POP3 Postfächern
SMB Freigabe zeigt nur ca 4GB Größe
There is not Action with index (1) stored
Warum wird die MailDepot Lizenz nicht automatisch zugewiesen?
Suchkriterien
Suche nach BCC
Auth Username and password not accepted
POP3 Unknown User Name or Bad Password
Abweichungen bei der Anzahl von Mails im Container
MailSealer
Das Zertifikat wird von der REDDOXX als nicht vertrauenswürdig behandelt
Werden Anhänge mit verschlüsselt?
Root Zertifikat entfernen
Wie geht die REDDOXX mit qualifizierten Zertifikaten um? Also mit smartcard Entschlüsselung?
Im POP3 Betrieb anhand des Mailsealer Light mit vordefinierter Passphrase verschlüsseln
Wie verhält sich der Virenscanner bei verschlüsselten Mails/Anhängen?
Gibt es den MailSealer Light Reader auch unter Linux?
Verification failed with error #2002
Unknown CA
Wird bei der digitalen Signatur „nur“ die E-Mail signiert oder werden die Anhänge (z.B. Rechnung als PDF) extra signiert?
Outlook Addin
Unterordner in Benutzerprofilen
Der Anmelde-Button ist ausgegraut
Addin reagiert nicht mehr
Inkompatibilität mit Swyx Voicemail Player
Wizard ended prematurely
Die Datei oder Assembly office... oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden
Outlook Addin lässt sich nicht aktivieren
Spamfinder
Zugriff auf Spam-Warteschlange dauert für den Benutzer sehr lange
Erneutes Auflisten einer E-Mail in der CISS-Warteschlange nach dem Zustellen
CISS Filter unter POP3 einsetzen
Connection Error: 421 Service not Available, connection refused
CISS Theme löschen
Unterschiedliche Texte bzw. Signaturen in der Challenge-E-Mail pro Domain
Wie kann der Spamfinder deaktiviert werden?
Wie funktioniert der BATV?
Probleme mit Viren/Trojanern in Mails
Bild "..." in Motiv "...." hat keine definierten Hotspots
Realtime Blacklist Filter Empfehlung
Einige Nachrichten in der Ausgangswarteschlange sind nicht zustellbar
Spam-E-Mails in eigener Warteschlange von anderen Kollegen
VirusScanner Error while updating virus patterns! rc=58
Es kommt immer noch Spam durch - Wie kann ich weiter optimieren?
Welche Bedeutung hat: Max Challenges pro Absender
Welcher RBL-Filter sperrt IP-Adresse?
Welche Regeln gelten für die White- und Blacklistfilter? Was sind die Filterkriterien?
Whitelist Übersteuerungen bleiben nicht gesetzt
Verlauf löschen
Edit this Page
English
Deutsch
Kapitel 4
FAQ Outlook Addin
Die folgenden Dokumente bieten Antworten zu häufig auftretenden Outlook Addin relevanten Fragen